Welche technische Ausstattung benötigen Sie, wenn Sie RehasportZuhause über Zoom anbieten möchten? Wenn Sie einen Laptop haben, der nicht älter als drei Jahre ist, haben Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit schon alle was Sie brauchen: Internetzugang, eine eingebaute Kamera und Mikrofon/Lautsprecher. Im Notfall reicht da aus.
Der Ton ist am wichtigsten!
Nach unsere Erfahrung ist der Ton am wichtigsten. Investieren Sie also als Erstes in ein Headset. Wir haben gute Erfahrungen mit den USB-Headsets von Sennheiser gemacht. Die gibt es in unterschiedlichen Preislagen. Aktuell sind viele Modelle leider ausverkauft. Wir empfehlen, ein USB-Headset zu nutzen (und keines mit Klinke). USB–Headsets haben eine zusätzliche Soundkarte integriert. Dadurch ist die Tonqualität unabhängig von Ihrer PC-Soundkarte besser. Außerdem haben viele Laptops gar keine Klinkenstecker mehr. Headsets mit USB schirmen zudem besser von Störgeräuschen durch Handys und DECT-Telefone ab. Was außerdem im Blick auf Headsets wichtig ist: Achten Sie darauf, dass das Geräte eine manuell Lautstärken Verstellung und einen „Aus-/An-Schalter“ habe. Dann können Sie das Headset einfach ausschalten, z. B. wenn Sie sich kurz räuspern möchten. Und: Nach unsere Erfahrung ist ein leichtes Headset angenehmer zu tragen (und sieht auch besser aus), als die klassischen „Gaming-Headsets“ mit großen Ohrmuscheln.
Mit externer Webcam wirken Sie professioneller
Problem der im Laptop eingebauten Kamera: Sie werden meistens eher von unten gefilmt. Eine Option deshalb: Stellen Sie den Laptop auf einige Bücher, damit die eingebaute Kamera auf Augenhöhe ist. Zweite Option: Investieren Sie in eine externe Webcam. Für eine gute Webcam müssen Sie knapp 100 Euro investieren, es gibt auch deutlich günstigere Modelle. Empfehlenswert ist eine Webcam, die Sie an Ihrem Bildschirm befestigen können. Wir haben gute Erfahrungen mit den Webcams von Logitec gemacht.
Im Folgenden stellen wir Hardware zusammen, die wir bereits selbst getestet haben.
Dies ist geschützter Inhalt. Bitte melden Sie sich an, um ihn anzusehen.